In der hektischen und sich ständig veränderten Arbeitswelt von heute sind Resilienz und psychische Widerstandkraft entscheidender als je. Unser innovatives Resilienztraining kombiniert bewährte Methoden mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) und bietet die Möglichkeit, ihre persönliche Stärke zu entdecken und auszubauen. Das Resilienz-Training kann dazu beitragen, den Teilnehmern effektive Werkzeuge zu Verfügung zu stellen, um ihre persönliche Widerstandfähigkeitzu stärken und Herausforderungen erfolgreicher zu meistern.

 

Zielsetzung des Trainings:

  • Stressbewältigung: die Teilnehmer erlernen Techniken, um mit Stress und Druck umzugehen.
  • Kommunikationsstrategien: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit unter Stress.
  • Emotionale Intelligenz: Förderung der Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, zu verstehen und zu managen.

 

Was macht unser Training besonders:

  • Die Entwicklung und Aktivierung von Ressourcen spielt eine zentrale Rolle für die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden, wofür das ZRM ein effektives Werkzeug ist.
  • In interaktiven Übungen und Gruppenarbeit vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben den Mitarbeiter die Möglichkeit, Resilienzstrategien direkt in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. 
  • Unser Training unterstützt die TN dabei, nachhaltige Verhaltensveränderungen zu entwickeln.